Spielregeln Tauschrausch

Ziel des Spiels
- Bilden Sie Reihen mit 3, 4 oder 5 gleichen Spielsteinen neben- oder übereinander.
Spielweise
- Eine Reihe können Sie bilden, indem Sie zwei angrenzende Spielsteine tauschen. Nur links, rechts, unten und oben angrenzende Spielsteine können getauscht werden.
- Diagonal angrenzende oder nicht angrenzende Spielsteine dürfen nicht vertauscht werden.
- Anschließend verschwindet die gebildete Reihe vom Spielfeld und neue Steine fallen von oben nach, so dass sich neue Kombinationsmöglichkeiten ergeben.
Tauschen von 2 Spielsteinen
- Es gibt zwei Möglichkeiten des Tauschens:
1) "Klicken & Ziehen" Sie einen Spielstein über den anderen.
2) "Klicken" Sie beide Spielsteine nacheinander an. - Durch erneutes Klicken auf einen markierten Spielstein, wird die Markierung wieder aufgehoben.
Ungültige Züge
- Mit jedem Tauschen muss eine Reihe gleicher Spielsteine gebildet werden, d.h. das Bauen von Reihen in mehreren Zügen ist nicht möglich.
Ungültiger Zug (keine Reihe)
- Ungültig ist das Tauschen von Spielsteinen, die nicht direkt neben- oder übereinanderliegen.
Ungültiger Zug (nicht neben- oder übereinander)
- Diagonale Züge sind nicht erlaubt.
Ungültiger Zug (diagonal)
Level und Zeitvorgaben
- Das Spiel hat maximal 4 Level.
- Jedes Level dauert maximal 60 Sekunden.
- Um ein Level erfolgreich abzuschließen, müssen genügend Reihen gebildet werden (bzw. der Punktestrahl abgebaut sein), bevor die Zeit (bzw. der Zeitstrahl) abgelaufen ist.
- Werden die benötigten Punkte nicht vor Ablauf der 60 Sekunden erreicht, endet das Spiel nach dem aktuellen Level.
Mit jedem Level erhöht sich die Zahl der verschiedenen Spielfiguren. In Level 1 sind es 5 verschiedene, in Level 4 sind es 8 verschiedene. Dadurch wird es mit jedem Level schwieriger, Reihen gleicher Spielsteine zu bilden.
Punkte
Für jede gebildete Reihe, erhalten Sie folgende Punkte:
- 3er Reihe: 300 Punkte.
- 4er Reihe: 600 Punkte.
- 5er Reihe: 1200 Punkte.
Kettenreaktion: Wenn durch den Spielzug automatisch weitere Reihen durch eine Kettenreaktion nachfallender Spielsteine erzeugt werden, gibt es weitere Punkte.
- Für eine automatisch erzeugte zweite Reihe gibt es 450, 750 bzw. 1350 Punkte.
- Für eine automatisch erzeugte dritte Reihe gibt es 600, 900, bzw. 1500 Punkte usw.
Winkelreihen: Wenn Winkelreihen entstehen (z.B. L-Form, T-Form) punkten diese jeweils als separate Reihen. Wenn z.B. eine T-Form aus je 3 Spielfiguren gebildet wird, zählt diese wie zwei einzelne 3er Reihen.
Zeitbonus: Zusätzlich erhalten Sie am Ende jeden Levels einen Zeitbonus von 250 Punkten pro Rest-Sekunde.
Strategie-Tipp
- Versuchen Sie insbesondere 4er und 5er Reihen sowie Winkelreihen zu bilden, da sie dafür mehr Punkte erhalten.
- Nutzen Sie Kettenreakionen. Je weiter unten Sie eine Reihe bilden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass durch Nachfallen mehr Steine in Bewegung geraten.
- Spielen Sie schnell, um zusätzliche Bonuspunkte am Ende jeden Levels zu erhalten.
Der Tipp-Button
Können Sie keine Kombination mehr finden, hilft Ihnen der Tipp-Button, in dem er Ihnen eine Tauschmöglichkeit anzeigt.
Aber Achtung: Dies kostet Sie bei einmaliger Benutzung 2000 Punkte, jeder weitere Tipp schlägt mit 1000 Punkten mehr zu Buche als der vorherige (also -3000, -4000, -5000 usw.)
NEU: Gibt es keine Kombinationsmöglichkeiten mehr, so fallen automatisch neue Steine ins Spielfeld. Sie können sich also sicher sein, das es immer eine erlaubte Tauschmöglichkeit gibt!