Spielregeln Hexenkessel

Hexenkessel ist ein märchenhaftes Kombinationsspiel, in dem sich zwei Figuren ein magisches Duell liefern: Schlüpfen Sie in die Rolle des gebildeten Zauberers oder der impulsiven Hexe, um Ihrem Gegner mit comic-artigen Animationen in sein magisches Süppchen zu spucken!
Ziel des Spiels
Tauschen Sie Spielsteine und bilden Sie so gleichfarbige Gruppen, um Tränke zu brauen und damit die gegnerische Energie bis auf null einzudampfen.
Steuerung
Sie spielen Hexenkessel ausschließlich mit Ihrer Maus. Klicken Sie mit der linken Maustauste. Um zwei angrenzende Spielsteine zu tauschen, klicken Sie erst auf den einen Spielstein und ziehen ihn dann in Richtung des anderen.
Spielelemente
Im Folgenden finden Sie eine kurze Erläuterung aller Spielelemente von Hexenkessel:
1 Zauberspiegel
Der Zauberspiegel zeigt neben Ihrem Namen und Antlitz auch Ihre verbleibende Energie an.2 Fläschchen
Die normalen Spielsteine bei Hexenkessel heißen Fläschchen. Sie kommen in 6 verschiedenen Farben vor. Bildet man aus ihnen gleichfarbige Gruppen, erhält man eine Zutat.3 Schädelfläschchen
Neben den normalen Fläschchen gibt es noch die seltenen Schädelfläschchen. Kombiniert man sie zu Gruppen, verliert der Gegner etwas Energie.4 Energie
Die Energie, die Ihrer Figur im magischen Duell zur Verfügung steht. Sinkt sie auf null, endet das Spiel.5 Regal
Im Regal verwahren Sie Ihre gesammelten Zutaten. Immer, wenn das Regal voll ist, brauen Sie einen mächtigen Zaubertrank und ziehen dem Gegner damit Energie ab.6 Kessel
Der große Kessel gibt dem magischen Duell seinen Namen.7 Ihre Figur
Zu Spielbeginn entscheiden Sie sich für eine der beiden Figuren, den Zauberer oder die Hexe. Ihre Wahl hat keinen Einfluss auf das Spielgeschehen.So wird gespielt
Hier erklären wir den Ablauf einer Partie Hexenkessel:
Figurenwahl
Sobald das Spiel geladen hat, wählen Sie Ihre Figur aus:

Der Zauberer ist akademisch gebildet und braut seine Tränke streng nach dem magischen Reinheitsgebot.

Die Hexe ist mehr intuitiv und braut ihre Tränke nach Gefühl.
Die Wahl der Figur hat keinen Einfluss auf das Spielgeschehen. Ihre Entscheidung bringt also keine Vor- oder Nachteile.
Grundprinzip
Bei Hexenkessel tauschen Sie angrenzende Spielsteine auf dem Feld, um Gruppen gleichfarbiger Fläschchen zu bilden. Klicken Sie erst auf das eine Fläschchen und ziehen es dann in Richtung des anderen, um die beiden zu tauschen.

Haben Sie eine Gruppe gebildet, sammeln Sie diese ein und die Fläschchen verschwinden. Dafür erhalten Sie eine Zutat der entsprechenden Farbe für Ihr Regal. So macht jeder Spieler abwechselnd einen Zug.
Die Gruppen müssen aus mindestens 3 Fläschchen bestehen, die vertikal oder horizontal verbunden sind. Diagonale Verbindungen und Eck-Verbindungen zählen nicht:

Immer, wenn das Regal voll ist, brauen Sie einen mächtigen Zaubertrank, wodurch der Gegner Energie verliert.
Zugzeit
Sie haben für jeden Ihrer Spielzüge 5 Sekunden Zeit. Nähert sich Ihre Zugzeit dem Ende, blinkt Ihr Zauberspiegel rot auf.
Vorsicht: Wenn Sie in Ihrem Zug keine Gruppe bilden, verlieren Sie 4 Punkte Ihrer Energie!
Schädelfläschchen

Neben den normalen Fläschchen gibt es noch die seltenen Schädelfläschchen, auch Schädel genannt. Sie können genauso mit anderen Spielsteinen getauscht werden wie die normalen Fläschchen. Kombiniert man sie zu Gruppen, verliert der Gegner etwas Energie.
Größere Gruppen
Bilden Sie größere Gruppen von Fläschchen oder Schädeln, um weitere Vorteile zu erhalten:

Bilden Sie eine Gruppe aus 4 gleichfarbigen Spielsteinen, erhalten Sie außer der entsprechenden Zutat zusätzlich einen Extra-Spielzug!
Sie sind also direkt noch einmal dran und können einen weiteren Spielstein tauschen.

Bilden Sie eine Gruppe aus 5 gleichfarbigen Spielsteinen, erhalten Sie außer der entsprechenden Zutat zusätzlich einen Extra-Spielzug!
Außerdem verwandeln Sie dadurch 3 zufällige Spielsteine auf dem Feld in Schädel.
Kettenreaktion
Jedes Mal, wenn Sie eine Gruppe einsacken, fallen von oben neue Spielsteine aufs Feld. Dadurch kann es zu Kettenreaktionen kommen - sogenannten Kombos. Während des Nachfallens und eventueller Kombos kann kein Spieler agieren.
Durch Kombos entstandene Gruppen verhalten sich genau wie von Ihnen gebildete Gruppe.
Ausbau der Spielfiguren
Sie verbessern Ihre Figuren bei Hexenkessel mit der Zeit. Jeder gebraute Zaubertrank erweitert Ihre Macht:

Haben Sie genug Zaubertränke im Spiel gebraut, erhöht sich die Stufe der beiden Figuren!


Mit jeder der 3 Ausbaustufen entwickelt sich das Erscheinungsbild Ihrer Figuren. So sieht man ihnen die wachsende Macht auch an, die mehr und mehr aus jeder Pore quillt ...
Aktionsübersicht
Nachfolgend sehen Sie, welche Aktion bei Hexenkessel welche Wirkung hat:
Spielende
Sobald die Energie einer Figur auf null sinkt, endet das Spiel sofort.
Tipps
- Wenn der Rand des Spielfelds hell leuchtet, sind Sie am Zug.
- Schnelle Kombinationsgabe und Planung ist bei Hexenkessel alles! Planen Sie Ihre Züge bereits in der Runde des Gegners.
- Falls Sie mal keine benötigte Zutat finden, schnappen Sie dem Gegner seine weg!